Bystronic Bysprint Fiber 4020 - 3kW
Betriebsstunden Laser ein | 12191 h |
---|---|
Betriebsstunden Strahl ein | 4624 h |
Laserleistung | 3000 Watt |
Arbeitsbereich Laserbetrieb | 4064 x 2024 x 70 mm |
Max. Baustahl | 20 mm |
Max. Edelstahl | 12 mm |
Max. Aluminium | 12 mm |
Max. Kupfer | 6 mm |
Max. Messing | 6 mm |
Länge | 13700 mm |
Breite | 6670 mm |
Höhe | 2565 mm |
Gewicht Maschine | 15000 kg |
Gesamtanschlusswert | 22,7 kVA |
Seriennummer | |
---|---|
Baujahr | 2013 |
Standardausstattung
- Wechseltisch-System mit zwei Wechseltischen
- Kühlanlage
- Entstaubungsanlage Standard, inkl. Staubsack- und Schalldämmungskit
- klimatisierte Schrankkombination mit CNC-Steuerung ByVision, STL-SPS-Steuerung, Router zur Netzwerkanbindung und unterbrechungsfreier Stromversorgung (USV)
- geschlossene Einhausung (Dach)
- Bedienterminal mit sensitivem 15“ TFT-LCD Flachbildschirm
- CE konformer Bedienerschutz im Schneidbereich
- programmierbare Abschaltautomatik, welche die Anlage nach einer definierten Zeit in den Standby Betrieb versetzt
- Handbediengerät zur problemlosen Positionierung aller Achsen und zur Bedienung des Resonator
- Automatische Technologie Auswahl ATS
- Bedienerschutz im Schneidbereich
- ein Schneidkopf für alle Anwendungen mit integrierter Kollisionsüberwachung des Schneidkopfes und der Schneiddüse
- automatische und frei programmierbare Düsenreinigung
- automatische berührungslose Blechtafel-Lagerkennung
- Schnittstelle zu Handling und Automation von Bystronic
- Werkzeuge und Zubehör
- Sicherheitseinrichtungen für einen CE konformen Betrieb
Beschreibung
- - Wahlweise in den Ausführungen 3015, 4020, 6520, 8020 und 12020 erhältlich. Das heisst, Bleche im Format von bis zu 12 x 2 Meter können schnell und wirtschaftlich bearbeitet werden
- - Beispiellos hoher Teileausstoss und erstklassige Schnittqualität, je nach Laserleistung bei dünnen bis mitteldicken Blechen
- - Zusatzfunktionen (Power Cut Fiber, Cut Control Fiber, Düsenwechsler, Detection Eye) und Automationsoptionen erhöhen das Anwendungsspektrum auf ein Maximum
- - Geringe Betriebskosten, da wenig Strom verbraucht und kein Lasergas benötigt wird
- - Hohe Flexibilität. Selbst Buntmetalle lassen sich in ausgezeichneter Qualität bearbeiten